„Integrative Medizin“ umfasst die heute praktizierte Medizin mit ihren denkbaren diagnostischen

Prof. Dr. med. habil. Detlev G. S. Thilo-Körner aus Herzogenaurach, Begründer und Namensgeber „Integrative Medizin“ –
und therapeutischen Möglichkeiten im weitesten und undogmatischen Sinne.
Sie beinhaltet und bezieht die Gesamtheit des Menschen in seinen unterschiedlichsten Ebenen ein. Aktiv, damit unterscheidet sie sich von den anderen, führt sie Trennendes zusammen und fordert zur praktischen Umsetzung in einer grenzüberschreitenden und damit integrativ wirkenden wie ausgerichteten Medizin auf. „Integrative Medizin“ hilft, verhärtete Fronten abzubauen und ermöglicht damit die Kommunikation zwischen den unterschiedlichsten Sicht- und Handlungsweisen.
Die Integrative Medizin fordert das undogmatische Einbeziehen und die Anwendung medizinischen Wissens zum Wohle des Patienten.
Eine mechanistische Beschreibung von Krankheiten entspricht nicht den dynamischen Regelkreisen in unserem Organismus.
Prof. Dr. med. habil. Detlev G.S. Thilo-Körner / Herzogenaurach
Hier lesen Sie die Veröffentlichung:
Prof.Dr.med.Thilo-Körner 1992 Integrative_Medizin_1992