Aspekte einer ganzheitlichen Medizin

NETZWERKE & SYNERGIEN – Das Kollinger Telegramm

Springe zum Inhalt
  • Startseite
  • Frankfurter Consilium
    • Referenten, Wissenschaftlicher Beirat, International advisory Boards
    • Prof. Dr. med. habil. Gerhard Ohlenschläger
    • Prof. Dr. rer. nat. habil. Burkhard Poeggeler
    • RA Dr. Frank Breitkreutz
  • Grundsätze
  • Rückblick
  • Onkologische Chirurgie
  • Jubiläumsfeier April 2015
  • FotoGalerie 1
    • Jubiläum Fotogalerie 2
  • Impfungen, Sinn oder Unsinn
  • HIV – Mythos oder Wahrheit?
    • Prof. Dr. Peter Duesberg
  • Ralf Kollinger
  • Statement
  • Das Vermächtnis
Aspekte einer ganzheitlichen Medizin

Schulmedizinisch aufgegeben! Was nun?

Dieser Beitrag wurde am 5. Januar 2014 von Ralf Kollinger in Bücher veröffentlicht. Schlagworte: Krebs.

Beitrags-Navigation

← Unerwartete Genesung. Der Burnout – Irrtum: →
  • Datenschutzerklärung
  • IMPRESSUM

Kollinger Telegramm

REGULATIVE, ONKOLOGISCHE, IMMUNOLOGISCHE, BIOCHEMISCHE UND INTEGRATIVE ASPEKTE EINER GANZHEITLICHEN MEDIZIN

Das Frankfurter Consilium mit internationaler Präsenz – Ländervertretungen der bisherigen Sprecher im Frankfurter Consilium – Curriculum International

Das Frankfurter Consilium findet stets in Gedenken an Dr. med. habil. Gerhard Ohlenschläger statt, gemeinsam mit Ralf Kollinger der Gründervater des Frankfurter Consilium

In Gedenken an den bekannten Krebsarzt aus Bad Reichenhall Dr. med. Martin Stöppler * 04. Mai.1957 – † 19. April.2017

Krebstherapie-Recherche zu Forschung und Therapie: Dr. Martin Stöppler, Ralf Kollinger und die GcMAF-Therapie

In Gedenken an 2 Freunde der bekannte Krebsarzt Dr. med. Martin Stöppler / Bad Reichenhall, Vitamin B 17 – Amygdalin/Laetrile und GcMAF mit Ralf Kollinger / Frankfurter Consilium

Der Krebsarzt Arno Thaller und das Kölner Manifest zur Rettung der Therapiefreiheit

Bild anklicken zum Kölner Manisfest - Die „Individualität“ gehört – neben „Freiheit“ und „Denken“ – zur „Würde des Menschen“, die unantastbar ist! (Art 1 GG) Diese „Würde“ wird im gegenwärtigen Gesundheitssystem in einem Maß und mit einer Selbstverständlichkeit verletzt, die sprachlos macht!

Ihr gutes RECHT – Fachanwalt für Medizinrecht und Fachanwalt für Gewerblichen Rechtsschutz: Dr. Frank Breitkreutz berät und vertritt bundesweit in medizin- und versicherungsrechtlichen Fragestellungen. Rechtsanwalt Dr. Breitkreutz ist Dozent der Universität Leipzig, an der er medizinrechtliche Fragestellungen lehrt. Er referiert überdies regelmäßig vor Rechtsanwälten und Führungskräften über die aktuellen rechtlichen Entwicklungen der Branche. Durch seine frühzeitige und konsequente Spezialisierung verfügt Dr. Breitkreutz über eine umfangreiche Prozesserfahrung im Medizin- und Versicherungsrecht. Er hat diverse wegbereitende Urteile erstritten

v.l. Rechtsanwalt für Medizin- und Arzneimittelrecht Dr. jur. Frank Breitkreutz und Ralf Kollinger - Bild anklicken zum LINK Freund und Berater von Ralf Kollinger, der bekannte Rechtsanwalt für Medizin- und Haftungsrecht Dr. Frank Breitkreutz mit seinen Standorten in Berlin, Rostock und Köln. Er hat sich auf das Medizinrecht und das medizinisch geprägte Versicherungsrecht spezialisiert. Ralf Kollinger und Dr. Frank Breitkreutz – ZWEI WEGGEFÄHRTEN, EINE VISION! Schwerpunkte: Medizinisches Versicherungsrecht (Kranken-, Unfall- und Berufsunfähigkeitsversicherung; Arzthaftungsrecht) Medizinstrafrecht (Arztstrafrecht, Arzneimittelstrafrecht, Lebensmittelstrafrecht) Wettbewerbsrecht (Lebens-/Arzneimittelrecht)

Gründer des Frankfurter Consilium, Ralf Kollinger

„Frankfurter Consilium – Dreiländerfreundschaft“

Ralf Kollinger und das Frankfurter Consilium fördern die Vision der Dreiländerfreundschaft Deutschland-Österreich-Schweiz in Medizin, Wissenschaft und Forschung

Neueste Beiträge

  • Florian Schilling & Ralf Kollinger im Frankfurter Consilium am 16.November 2022 LONG-COVID & POST VAC
  • Information um die Masernimpfung Stand Mai 2019
  • Kollinger Telegramm: Schlaganfall / Herzinfarkt …und plötzlich ist alles anders / Früherkennung Apoplex
  • Kollinger Telegramm: Nachtrag zum Frankfurter Consilium vom 05.Dezember 2018
  • Frankfurter Consilium – Immunologische Grundlagen der Regulationstherapie 12/2018 mit dem Arzt Alfons Meyer, dem bekannten Jurist Dr. jur. Frank Breitkreutz und Ralf Kollinger

Kategorien

  • Allgemein
  • Bücher

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Stolz präsentiert von WordPress